Startseite

Servus und Herzlich Willkommen bei der Musikkapelle Gelting e.V.

Kaiserwetter beim Trachten- und Schützenumzug 2023 - 20x waren wir dabei

In Erinnerung an den legendären Festzug zur Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern im Jahr 1835 zog in München am 17.9., dem ersten Wiesn-Sonntag, der Oktoberfest Trachten- und Schützenzug durch die Innenstadt. Er zählt zu den größten und schönsten Umzügen der Welt und ist zugleich ein echt bayerisches Ereignis, mit einer königlichen Geschichte. Angeführt wird der Zug wie alle Jahre vom "Münchner Kindl", das im alten Stadtwappen der bayerischen Landeshauptstadt verewigt ist. Das Ehrenamt wurde dieses Jahr neu vergeben an die 20-jährige Münchnerin Franziska Inselkammer, die einen engen Bezug zum Oktoberfest hat, denn ihre Eltern gehören zu den Wiesn-Wirten und führen das traditionsbewusste Armbrustschützenzelt.

Weiterlesen …

Musikkapelle Gelting wieder beim Trachten- und Schützenzug dabei: Zug-Nr. 40

Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heuer auch wieder ein Höhepunkt des Oktoberfestes. Die Wichtigkeit des Festzuges zeigt die live-Übertragung in der ARD.

Weiterlesen …

Ausgezeichnetes Spendenergebnis zu Gunsten der Kinderkrebshilfe bei den beiden Benefizkonzerten der Musikkapelle Gelting

Ein stolzes Ergebnis kann die Musikkapelle Gelting verbuchen bei ihren beiden Benefizkonzerten der Musikkapelle Gelting und der Geltinger Nachwuchsmusi, verstärkt durch die Finsinger Jugend, in Landsham und in Pliening. Insgesamt kann die Musikkapelle Gelting 3.200 € der Kinderkrebshilfe zur Verfügung stellen, ein stolzes Ergebnis. Dies alles wurde nur möglich durch die großzügigen Spender bei den Benefizkonzerten und durch den Überschuss beim Getränkeverkauf und dem Gegrilltem. Dafür gilt allen ein herzliches Dankeschön die dabei waren und ihren Beitrag geleistet haben.

Weiterlesen …

Ein grandioser Erfolg der beiden Benefizkonzerte der Geltinger Musiker

Ein grandioser Erfolg wurden die beiden Standkonzerte der Geltinger Musikkapelle und der Geltinger Nachwuchsmusi in Landsham am Dorfplatz und in Pliening am Bürgerhaus am vergangenen Sonntag. Die beiden Dirigenten Edoardo Pirozzi der Musikkapelle Gelting und Christine Westermair für die Geltinger Nachwuchsmusi, verstärkt durch junge Musiker aus Finsing, hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt und es hat sich gelohnt.

Weiterlesen …

Wagnergeburtstagskonzert mit der Musikkapelle Gelting im Künstlerhaus in München

Viele lobende Worte hatte Dirigent Edoardo Pirozzi für seine Musikerinnen und Musiker nach dem beschwingten Konzertnachmittag anlässlich des 210. Geburtstags von Richard Wagner (Geburtstag am 22.5.1813), für die gelungene
Aufführung. Aber nicht nur er hatte lobende Worte, sondern ein Vielzahl der Besucher, Opernfreunde und Wagnerfreunde waren erfreut über die Musik der Musikkapelle Gelting. Vorsitzender des Richard Wagner Verbandes und der Opernfreunde München e.V. Karl Russwurm sowie dessen Stellvertreterin Monika Weber gaben einen Überblick über den Komponisten Richard Wagner, begrüßten u.a. Bürgermeister Roland Frick mit Gattin Irmgard und den Altbürgermeister Georg Rittler und führten durch das Programm.

Weiterlesen …

Wagnergeburtstagskonzert mit der Geltinger Musikkapelle - Frank Piontek

In Bayreuth tun sie nichts Wesentliches an diesem Tag. In Nürnberg bekränzen sie immerhin Wagners Büste. In München aber sitzen nicht weniger als 36 Musiker, genauer: vor allem Musikerinnen auf der Bühne, um den 210. Geburtstag Richard Wagners würdig, wie es so schön heißt, zu begehen: mit einer „Musikkapelle“. In München befinden sich ansonsten, rein instrumentatorisch gesehen, allein ein, zwei oder drei Hornisten am Wagner-Denkmal, um daran zu erinnern, dass Wagner an einem 22. Mai auf die Welt kam.

Weiterlesen …

Maibaumaufstellen in Anzing

Ein Mammutprogramm hatten wir an diesem Wochenende vom 29. April bis 1. Mai. Durften wir am Samstag zu Röckenschuß Sabines 40. Geburtstag ein Ständchen zum Besten geben und hernach noch richtig, bis in die Puppen feiern. Am Sonntag hatten wir das Maibaumaufstellen in Gelting auf dem Programm, das uns besonders forderte. Der Trachtenverein Stoabergler Gelting und die Freiwillige Feuerwehr Gelting hatten alles bestens vorbereitet, beim Wettergott um schönes Wetter gebetet und viele, viele Zuschauer und Besucher kamen.

Weiterlesen …

Maibaumaufstellen in Gelting

Maibaumaufstellen ohne Blasmusik, das wäre wie Suppe ohne Salz. Das konnten die vielen Hundert Besucher in Gelting, bei zum Teil Sonnenschein aber doch frischen Temperaturen, am Vortag des 1. Mai beim Maibaumaufstellen in Gelting erleben. Von vielen freiwilligen Helfern des Trachtenvereins Stoabergler Gelting und der Freiwilligen Feuerwehr Gelting wurde der Baum ordentlich bemalt und zum Aufstellen hergerichtet.

Weiterlesen …

Der Maibaum in Gelting ist da!

Bereits im Dezember wurde der mögliche Maibaum für Gelting ausgesucht, sorgfältig gefällt und auch seiner Rinde entledigt. Dann blieb er unerkannt im Wald liegen bevor er nun zur weiteren Behandlung ins Dorf verbracht wurde. Dies erfolgte in Gelting am vergangenen Samstag, am Karsamstag den 8.4.. Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Gelting und die Mitglieder des Geltinger Trachtenvereins boten alles Mögliche auf, um es ein besonderes Fest werden zu lassen.

Weiterlesen …

Ehrungen beim Schülerkonzert der Musikkapelle Gelting e.V. 2023

(v.li.n.re.) Alexander Keidel, Zakaria Ben Chedli, Lucas Bittner, Susanne Burghart, Franziska Schuler, Thorsten Neisius, Ulrike Eichinger-Eberhart, Anke Hierl, Maira Orthen und Günther Schuler jun.

Ausbildungsleiter und Ehrendirigent der Musikkapelle Gelting Günther Schuler jun., deren Vorsitzende Anke Hierl und der Stellvertretende Vorsitzende der Musikkapelle Poing Thorsten Neisius nahmen das Schülerkonzert der Musikkapelle Gelting vor Kurzem zum Anlass und überreichten 7 Musikanfänger ihre Urkunden und das Junior-bzw. Basisabzeichen: (v.li.n.re.) Alexander Keidel, Zakaria Ben Chedli, Lucas Bittner, Susanne Burghart, Franziska Schuler, Thorsten Neisius, Ulrike Eichinger-Eberhart, Anke Hierl, Maira Orthen und Günther Schuler jun.

Weiterlesen …

Volles Haus und voller Erfolg beim diesjährigen Schülerkonzert

Nach fünf Jahren Pause, teilweise bedingt durch die Corona-Pandemie, starteten die Verantwortlichen der Musikkapelle erneut einen Anlauf und veranstalteten ein Schülerkonzert. Diesmal nicht im Bürgersaal, sondern im Trachtenstüberl im Bürgerhaus, wofür wir dem Trachtenverein Staobergler zu großem Dank verpflichtet sind. Anke Hierl, die Vorsitzende der Musikkapelle Gelting, wurde völlig überrascht vom Besuch, das Trachtenstüberl war brechend voll. Auch der 2.Bürgermeister Franz Burghart mit Gattin ließen es sich nicht nehmen und war dabei, obwohl er in Vertretung vom ersten Bürgermeister anschließend noch eine Bauausschusssitzung
zu leiten hatte.

Weiterlesen …

Viel Beifall erhielten die Geltinger Musiker bei ihrem Gedenkgottesdienst und anschließend zog die Vorstandschaft eine positive Bilanz über das vergangene Jahr

Mit einem Gedenkgottesdienst gedachten die Musikerinnen und Musiker ihrer verstorbenen Mitglieder und gestalteten in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Gelting den Sonntagsgottesdienst. Sie brachten die „Deutsche Messe“ von Michael Haydn in der historischen Bearbeitung von Hans Klimet und unter dem Dirigat von Edoardo Pirozzi zur Aufführung. Danach trafen sie sich zur 32. Jahresversammlung im Bürgerstüberl in Pliening. Bevor Anke Hierl, 1.Vorsitzende der Musikkapelle Gelting e.V., die eigentliche Sitzung eröffnete, wurde den Besuchern ein Weißwurstfrühstück kredenzt, das gerne angenommen wurde.

Weiterlesen …

Die Musikkapelle Gelting e.V. lädt zur 32. Jahreshauptversammlung ein

Die Verantwortlichen der Musikkapelle Gelting möchten Rechenschaft ablegen. Sie laden deshalb am Sonntag, den 5. März 2023 zur 32. Ordentlichen Mitgliederversammlung in das Bürgerstüberl im Bürgerhaus in Pliening ein. Beginn ist um 11:00 Uhr. Neben den obligatorischen Rechenschaftsberichten der Vorsitzenden, der Dirigenten, des Schriftführers und des Jugendvertreters wird auch die Schatzmeisterin ihren Bericht abgeben.  Bürgermeister Roland Frick wird auch ein Grußwort an die Versammlung richten. Weiterhin sind Ehrungen für verdiente, langjährige aktive und passive Mitglieder vorgesehen sowie ein Ausblick auf die weiteren Veranstaltungen im Jahr 2023 und 2024. Anträge an die Mitgliederversammlung sind spätestens eine Woche vorher an die Vorsitzende, Anke Hierl, zu richten.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Weitere Beiträge finden Sie in unserem Archiv.

Musikproben

Wir proben immer Dienstags, 19:45 Uhr bis 21:45 Uhr in unserem Proberaum im Bürgerhaus Pliening. Jeder, der Interesse hat, ist uns immer Willkommen.

Die Jugendkapelle probt Donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Einspielzeit ab 18:15.